Re: Mulholland Drive und die Filmgeschichte

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Mulholland Drive und die Filmgeschichte Re: Mulholland Drive und die Filmgeschichte

#1444571  | PERMALINK

river

Registriert seit: 21.10.2004

Beiträge: 887

Ist hier ja schon angeklungen. Ich finde auch, dass das „Verstehen“ an sich für einen Bezug zu Lynch-Filmen eher eine untergeordnete Rolle spielt. Entscheidend ist das Erfahren und eben das Fühlen, die direkte Wirkung der Bilder und der Musik, die wenn man so will auf das Unterbewusste abzielen und damit nicht direkt analysierbar sind. Gerade die Verworrenheit der Handlung spielt dabei eine wichtige Rolle. Darauf sollte man sich einlassen ohne alles verstehen zu müssen.

Natürlich kann man sich danach an eine Interpretation machen, aber diese sollte keinen absoluten Anspruch besitzen. Das Besondere ist eben auch, dass alles eine gewisse Mehrdeutigkeit hat. Auch wenn das alles genauso abgedroschen klingt, wie das inflationär gebrauchte „Surreal“.

Aber trotzdem mal meine Gedanken ( ist aber alles etwas her…) :

Die Box ist der Weg zurück in die Wirklichkeit nachdem sie erkannt hat, dass alles nur eine Illusion ist.

Das Monster personifiziert das Böse. Der Wunsch Dianes(?) ihre Geliebte zu ermorden zu lassen.

Das mit dem Foto weiss ich nicht mehr genau wen du meinst. Ich glaube das kann man in Verbindung sehen zur mysteriösen Fremden, die Camilla auf der Party küsst, genauso wie sie ihr im Traum die Filmrolle wegnimmt.

--