Re: Dieser Song ist tot

#1430211  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Ich erklär Dir auch noch wieso…

Kayleigh – darüber habe ich Marillion kennen und lieben gelernt. Ausserdem hab ich meiner damaligen Freundin die Single geschenkt zum Geburtstag. Mitlerweile zieh ich die anderen Lieder auch Kayleigh vor, aber es war ein Einstieg und eine gute Erinnerung für mich :D
Leider wird es immer noch im Radio gespielt, statt „neuerer“ Marilliontitel.

Paradise City Ich war 18 oder 19 und da war dieser Titel schweineangesagt! Ich war in den Staaten auf der High School damals und dieses Lied war halt die Erinnerung an die Zeit. Mitlerweile jedoch danach ziemlich bald ausgelutscht, da G`n R danach auch hier in D wahnsinnig populär wurden…leider wie ich fand, hörte sie hier dann fast jeder.

Don`t you Ich habe als Teenager den Film „Breakfast Club“ geliebt und als 15jähriger war es das Lied für mich eine ganze Weile. Aber auch dank Radio vollkommen durchgenudelt. Mein Einstieg zu den Simple Minds 1984/85.

Losing my religion Tja, so gehts wohl jedem…REM sind für mich nicht dieses Lied…aber leider für jeden durchschnittlichen Radiojockey und SWR3-Hörer :D

enter sandman Das schwarze Album fand ich damals der Hammer und ich habs gehört bis der Arzt kam….damals… :roll:

Summer of 69 Meine Frau fand/findet das Lied so geil. Und jedesmal, wenn es im Radio kommt, macht sie laut…gut, wenn ich es höre geht es noch, aber ich bins irgendwo leid. Mächtig leid! Selber auflegen würde ich es hingegen niemals! :kotz:

--