Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Big Country › Re: Big Country
http://www.youtube.com/watch?v=lnhSpLHxyho&feature=share
The first single from Big Country in 11 years. Released 29th August 2011 on Track Records.
Big Country haben ein sehr erfolgreiches Comeback-Jahr hinter sich: Die Band blickt auf zwei ausverkaufte UK Tourneen und Auftritte bei den Festivals Isle of White Festival, T in The Park, Oxegen und V Festivals plus zurück. Nach über 27 Jahren wiedervereint mit den legendären Produzenten Steve Lillywhite spielen sie zwei exklusive Shows in Deutschland. Die beiden Deutschlandtermine markieren zudem den Beginn der Feier zum 30-jährigen Jubiläum. Als Anerkennung legt Universal ein Re-release des Debut-Albums „The Crossing“ in diversen Formaten neu auf.
Genau dieses Album werden Big Country in seiner Gesamtheit in Berlin und Bochum performen. „Wir möchten den Veranstaltern für ihr Vertrauen in uns danken“, sagt Tony Butler. Butler führt fort: „Debutalben werden normalerweise als der beste Moment einer Band angesehen, für uns war es ein magischer. Wir wussten, dass wir anders waren und wir wussten, dass wir etwas Besonderes geschaffen hatten.“
Ihr legendäre Produzent Steve Lillywhite produziert zudem gerade Big Countrys erstes Studioalbum seit 1999. Steve bemerkte: „Als ich das Demo von „Another Country“ hörte, war ich sofort beeindruckt. Es war großartig, wieder mit Big Country zu arbeiten. Einer Band mit der ich in den 80ern zuletzt gearbeitet habe, als ich eines meiner Lieblingsalben „The Crossing“ produzierte.“
Der Celtic-Rocker Mike Peters, der den ursprünglichen Sänger der Band Stuart Adamson, der tragischer Weise im Dezember 2001 Selbstmord begangen hatte, ersetzt, wurde warmherzig von den Big Country-Fans und den Musikkritikern angenommen. Mitbegründer und Gitarrist Bruce Watson kommentiert: „Wir können endlich nach vorne schauen und die unerledigten, vor allem internationalen Aufgaben aus der Vergangenheit abschließen und in eine kreative und aktive Zukunft blicken.“
--