Re: 16 Horsepower

#1407073  | PERMALINK

stylo

Registriert seit: 31.08.2010

Beiträge: 5,332

Irrlichtfoe hatte eben die Gesamtliste gepostet, von den vier Studiowerken abgesehen, handelt es sich aber ausschießlich um Live-Veröffentlichungen, Sessions, EPs etc.

Auch wenn manch einer den weitaus dynamischeren 16 horsepower nachtrauen mag, finde ich doch, dass Eugens und seine Mannen mit Woven Hand einen Großteil dessen, was die Band so einzigartig machte, weitertransportierten, wenn auch bisweilen in dunkleren und mystischeren Gefilden. Um es ein wenig schmackhafter zu machen: Ich halte kein Werk der Erstband für nur annähernd so großartig wie der Opus Magnum „Consider the birds“, der WH als Drittwerk 2004 veröffentlichten. Der Nachfolger „Mosaic“ ist fast gleichermaßen überragend, ein schwarzes Loch aus Banjo-Pickings, hallenden Drums, Bässen, die wie beißende Klauen klingen und einem Edwards, bei dem sich die Haut von den Armen schält. Beide *****.

Anspieltipp: Slota pro/full armour

Ja die habe ich beide in einen Topf geworfen und immer wenn ich „David Eugene Edwards“ gelesen hab waren das 16 Horsepower und ich war mir verdammt sicher dass es da ein neues Album gibt was ich nicht finden konnte, ging auch nicht war „Wovenhand – The Threshingfloor“. Für meine Ignoranz Asche über das Haupt und nach Wovenhand wird auch noch geschaut.

--

Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.