Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Der Eltern-Thread: Musik, Bücher, TV, Spiele usw. › Re: Der Eltern-Thread: Musik, Bücher, TV, Spiele usw.
ich häng mich hier ganz unverfroren mal rein!
thomlahnMeine hört Rosenstolz rauf und runter.
Das blieb mir bisher erspart!
Dafür muss ich ständig Phil Collins in allen Variationen (mit oder ohne Genesis hören).
Und diese ständige Nachfrage, ob ich mich denn schon um Karten für die Genesis-Tour gekümmert habe, nervt auch!
Ja, der musikalische Geschmack meiner Frau ist ziemlich eng abgesteckt!
Einzige Überschneidung ist Pink Floyd.
Aber halt, letztens hat sie sich eine CD aus meiner Sammlung geholt und ins Auto gepackt – Coldplay’s „X&Y“ !
Da ich in letzter Zeit viel Jazz und Soul höre, hatte ich sie unbewusst in mehrere Hörtests verwickelt, die sie als Gedudel abtat…
Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Obwohl es auch Vorteile hat, man muss sich keine Gedanken um eine unsachgemäße Behandlung seiner musikalischen Schätze machen.
Im Gegensatz dazu meine beiden Söhne (16 u. 6 Jahre).
Der Große entwickelt sich gerade vom NuMetal leicht in Richtung Alternative, was ich an der Foo Fighters Lücke in meinem CD-Regal gemerkt habe.
Der Kleine ist beinharter Green Day-Fan und hat die CD’s vom Großen vereinnahmt.
Glücklicherweise teilt keiner meine Vinyl-Sucht und so bleibt der wichtigste Tonträgerbestand vor Zugriffen verschont.
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!