Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › oh, du heilige kuh › Re: oh, du heilige kuh
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So manche eine Nachteule sieht Musik nur als reinen Konsum. Es gibt neben Nachteulen auch Menschen, die Musik als Teil ihrer Indidualität sehen, ob es nun emotionale oder gesellschaftliche Aspekte sind, die für sie ausschlaggebend sind, spielt dabei keine Rolle.
Musik derer Künstler, die sich nicht am Medienspektakel beteiligen, werden ignorant, wie so mancher Nachteulen Kommentar einfach ausgeklammert. Ich sagte schon: Schade, was dadurch verpaßt wurde.
Dass ist es doch grade, wer klammert denn hier aus und jammert???? Fühlt Mitch Ryder sich schlecht? Es zwingt ihn doch keiner, einen auf Komerz und Konsum zu machen – wo ist dein und dengels verdammtes Problem bei dieser Sache.
Von mir aus kann doch jeder Künstler Protestsongs schreiben und sich auf wasweissich für Listen setzten lassen – nur bitte sollen dann seine Anhänger nicht über mangelnde Beachtung jammern, wer sich auf Randgruppen spezialisiert wird auch nur von Randgruppen wargenommen. Also was soll das, ich versteh euch da einfach nicht… Ich höre auch genug Sachen die nicht kommerziell sind, aber ich schrei dann auch nicht einmal pro Woche „die Welt ist ungerecht“…
Und nochmal, was hat das mit heiligen Kühen zu tun?
(ich hab übrigens keine, daher mein Unverständnis…)
--