Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › oh, du heilige kuh › Re: oh, du heilige kuh
Ich finde, die heiligen Kühe sind Retorten der Musik-Journaillie. Wüssten wir nichts über irgendeine Band, würden wir auch deren Stellenwert nicht (er)kennen. Ja, ich weiß. Ziemlich fahrig beschrieben, aber besser geht es momentan nicht.
Licht und Schatten findet sich überall, weshalb mich Namen mancher Künstler nicht interessieren, sondern nur das, was sie veröffentlichen. Coldplay kenne ich, hab ich, mag ich (inzwischen), aber ich weiß nicht wer da singt. Es ist mir auch egal, da ich die Stimme austauschbar finde. Und die Musik in fünf Jahren vielleicht auch. Ich kann kein Fan von irgendwas sein, ohne andere Dinge auszuschließen.
Naja und Dylan, die heilige Kuh?
Mein Neffe (16) fragte vor zwei Jahren: „Dylan? Muss man den kennen?“ Nein, muss man nicht. Nicht zwingend. Nur wenn man wissen will, was die Wurzeln mancher Songs sind.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.