Re: Forums-Anthologie (Lyrisches)

#1360725  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy tail windÜbersetzungen kann man das wohl kaum nennen… vielleicht Adaptionen, eher neue Gedichte, vom Original inspiriert (und im ersten Fall unfreiwillig komisch/schlecht gealtert?)… zeigt mal wieder schön, wie das nicht geht – weder die Stimmung, die Melodie noch der Ton werden auch nur annähernd getroffen. Und Deutsch ist so eine unelegante Sprache… lakonisch und zugleich poetisch gelingt kaum je!

Das ist klar. Tophoven, obwohl er und Gattin ja nun einmal das Werk übersetzt haben, lässt mich auch öfters unzufrieden zurück, aber Worte sind auch nur Noten, die man ohnehin noch im Köpfchen zurechtbiegen muss. Deshalb stören mich schlechte Übersetzungen oder Adaptionen immer weniger.

Aber ist das Deutsche unelegant? Verglichen mit dem Französischen sicher – nur, ist Eleganz ein gewaltiges Kriterium? Das Französische ist so elegant, dass man es gar nicht singen kann, jedenfalls gelingt mir es nicht, irgendwelchen Kunstliedern etwas abzugewinnen, es ist da geradezu ein Korsett (ich sage bewusst Kunstlieder, den französischen Chanson und das bisschen Rock, was ich von dort kenne, nehme ich aus). Genau da ist die deutsche Sprache viel beweglicher. Das alles kann ich natürlich über den Haufen werfen, falls mir nur die Kompositionen besser gefallen sollten als die französischen.

Und danke für den richtigen Walser – Gedichte von ihm kannte ich gar nicht.

--