Blumfeld – 01.03.2004 Bochum Langendreer

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Blumfeld – 01.03.2004 Bochum Langendreer

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #12981  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Man gibt sich politisch, heute abend. Am Eingang wird zu einer Antifa-Demo aufgerufen. Ein Büchertisch steht in der hinteren Ecke. Am Merchandising-Stand gibt es lustige Girlie-Shirts in XS. Jaa, endlich sind Blumfeld wieder in der Stadt und machen Station im Bahnhof Langendreer.
    Um das Fazit vorweg zu nehmen: Ein richtiges Scheiß-Konzert. Blumfeld sind heute abend wie PUR, nur schlimmer. Das Publikum bekommt die Volldröhnung der größten Mitschunkel-Hits des bisherigen Schaffens. Eine Setlist, so berechenbar wie die Tagesschau um 8. Aber was soll es – damit kann man ja noch leben – eine gute Show kann ja ein paar Wiederholungen vertragen. Nur, diese Show ist nicht gut.
    Distelmeyer erzählt über zwei Stunden wie nett er das Publikum doch findet. Zwischendurch gibt es noch einen kleinen Kommentar zur Hamburg-Wahl des Vortages und die obligatorische Ansage mit „Status Qua Vadis“ einen sozialistischen PopSong geschrieben haben zu wollen, was immer das sein soll. Dann noch die „Diktatur der Angepassten“ – da singt der gelockte Jeansjackenträger doch gerne mit und trinkt wie alle anderen hier sein Bier aus der Flasche.
    Dann heißt es mal wieder: „Und jetzt alle mitmachen !“. Audience-Participation wie sie auch Westernhagen oder Phil Collins drauf haben, nur die machen das besser.

    Blumfeld haben mir viel bedeutet in den letzten Jahren, die beiden Konzerte in Bochum auf den letzten Touren waren wirklich gut. Nur heute abend wird deutlich, dass sich Anspruch in stumpfe Routine gewandelt hat, nur noch hohle Phrasen gedroschen werden. Doch vielleicht bin ich auch nur älter und angepasster geworden und habe auch gar nichts mehr auf einem Blumfeld-Konzert zu suchen.

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1884025  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    So wie du es erzählst klingt es wie jedes Blumfeldkonzert, nur ohne Tausend Tränen tief. Ich war bei zwei Konzerten in Rostock und ich fand es toll. Beim zweiten haben sie sogar Verstärker gespielt und es hat mich umgehauen. Und das Bier hat auch geschmeckt. ;)
    Das Blumfeld politisch sind, wissen wir doch alle. :)

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #1884027  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    „Verstärker“ war auch gestern in Ordnung, „Tausend Tränen tief“ wurde gespielt und so war es eben : In negativem Sinne routiniert.

    Das Blumfeld politisch sind, wissen wir doch alle

    Politisch sein oder sich politisch geben, sind dann doch zwei Paar Schuhe :(

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #1884029  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Also war Blumfeld mit der Wahl nicht zufrieden?

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #1884031  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    In Mannheim waren sie jedenfalls richtig gut. Stimmt, es war eher ein Greatest Hits Konzert, aber sie haben ja auch soviele starke Songs! Sensationell, wie jemand sich soviel Text merken kann. Die Songs kamen Schlag auf Schlag, ohne Ansagen, er war richtig guter Laune. Verstärker war ein Höhepunkt, ich hatte danach ein Rauschen im Ohr, ausgerechnet bei Blumfeld.

    --

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.