Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das DVD-Forum › Gore- und Splatterfilme
-
AutorBeiträge
-
hallo. weiss jemand zufällig, wo man unzensierte und ungeschnittene splatterfilme (leatherface, zombie, evil dead etc.) im internet bestellen kann.
ich bin ein riesiger fan dieser geschmacklosen filmchen und kenn leider schon all die, die die videothek meines vertrauens zu bieten hat.
wäre nett, wenn ihr mir tipps geben könntet und vielleicht treff ich ja auch einen gleichgesinnten.--
Born to be blödHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungKommt drauf an. Wenn Du unbedingt die deutschen Versionen haben willst, wird das schwer, da es ja, soweit ich weiß, innerhalb von Deutschland verboten ist, Versand mit 18er oder indizierten Titeln zu betreiben. Was natürlich nicht heißt, dass es keine Händler gibt, die das nicht trotzdem machen. Aber die sind nicht ganz so leicht auszumachen. Mir fällt keiner ein.
Sollte es Dir aber egal sein, und Du kanst auch mit den engl./amerik. Versionen was anfangen, dann ist www.play147.com sicherlich die beste und günstigste Variante. www.blackstar.co.uk könnte solche Titel auch haben. Und amazon.co.uk und amazon.com hat auch viel auf Lager, meist aber zu überhöhten Preisen.
Eine gute Alternative (meist sogar eher die beste Art) sind DVD-Börsen. Weiß nicht, ob es sowas in Deiner Nähe gibt. Da kriegt man in der Regel alles, was solche Titel anbelangt.
Schau mal auf www.dvdinside.de , da findet man Ankündigungen zu solchen Börsen (im Forum) und vielleicht auch Addressen von deutschen Händlern.--
Flow like a harpoon daily and nightlyBestell bloss nix „jugendverderbendes“ bei play.com, auf die hat der Zoll seit längerem sein wachsames Auge geworfen :angry: Günstig und gut sortiert sowie relativ „zollsicher“ ist auch dvdboxoffice.com in Kanada, hab mit denen nur gute Erfahrungen gemacht. Deutsche Versionen gibt es in Österreich, wenn auch meist sauteuer: D & T Mailorder.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Kennt jemand die Reihe „Gesichter des Todes“?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Originally posted by Ford Prefect@21 Feb 2004, 19:04
Kennt jemand die Reihe „Gesichter des Todes“?Zeitverschwendung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wobei damals…als ich noch jung und unschuldig war…damals…als Jugendlicher hatte dieser Film etwas verbotenes…etwas, dass man ihn gesehen haben musste…und natürlich fand man ihn klasse…er war ja schliesslich verboten.
Heute kann ich mich nicht mehr erinnern…
Oder zumindest nur an einzelne fotographische Erinnerungen…aber das reicht nicht. Ich muss ihn deshalb doch nicht noch einmal gucken, oder? :rolleyes:
--
Mach dir lieber mit Romeros Zombie-Trilogie 'nen schönen Abend, da hast du mehr von :lol:
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Originally posted by O`Malley@21 Feb 2004, 18:48
Wobei damals…als ich noch jung und unschuldig war…damals…als Jugendlicher hatte dieser Film etwas verbotenes…etwas, dass man ihn gesehen haben musste…und natürlich fand man ihn klasse…er war ja schliesslich verboten.Heute kann ich mich nicht mehr erinnern…
Oder zumindest nur an einzelne fotographische Erinnerungen…aber das reicht nicht. Ich muss ihn deshalb doch nicht noch einmal gucken, oder? :rolleyes:
Mittlerweile gibt es den dritten Teil in meiner Videothek im separaten „Ab 18“-Raum zum Ausleihen
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!besten dank für die guten tipps, werd mich mal kundig machen. deutsche versionen brauch ich nicht, die thematik eines splatterfilmes bekommt man wohl auch mit wenn der streifen auf aramäisch ist, oder?
--
Born to be blödWäre das nicht ein bisschen langweilig, sich bloss von Schnetzelszene zu Schnetzelszene zu hangeln?
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Originally posted by Mongolom@22 Feb 2004, 10:01
Wäre das nicht ein bisschen langweilig, sich bloss von Schnetzelszene zu Schnetzelszene zu hangeln?Das sind dann halt die typischen „Gewalt-Pornos“
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Originally posted by Ford Prefect@22 Feb 2004, 13:51
Das sind dann halt die typischen „Gewalt-Pornos“ja, genau. was anderes will man gar nicht sehen, wenn man sich so nen film reinzieht. es geht hauptsächlich darum, wie bestialisch menschen so-mir-nichts-dir-nichts dahinscheiden.
es herrschen hier eigene ästhetikbegriffe.--
Born to be blödOriginally posted by Der kleine Diktator@22 Feb 2004, 14:21
ja, genau. was anderes will man gar nicht sehen, wenn man sich so nen film reinzieht. es geht hauptsächlich darum, wie bestialisch menschen so-mir-nichts-dir-nichts dahinscheiden.:rolleyes:
es herrschen hier eigene ästhetikbegriffe.
Sicher.
--
Originally posted by Der kleine Diktator@22 Feb 2004, 14:21
ja, genau. was anderes will man gar nicht sehen, wenn man sich so nen film reinzieht. es geht hauptsächlich darum, wie bestialisch menschen so-mir-nichts-dir-nichts dahinscheiden.
Sehe ich überhaupt nicht so: Romero Filme sind zum Beispiel dramaturgisch sehr ausgefeilt und gehen weit über sinnloses Gesplatter hinaus. Argento ebenso.
Wegen solchen Aussagen wie Deiner, hat das Genre leider so einen schlechten Ruf. Wenngleich 80% der Filme freilich keinen tieferen Sinn haben. Aber deswegen alles über einen Kamm scheren?
--
Flow like a harpoon daily and nightly
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Ich glaub aber die blutrünstigsten Splatter-Filme kommen immer noch aus Japan.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Das Thema „Gore- und Splatterfilme“ ist für neue Antworten geschlossen.