Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Das Piano-Trio im Jazz › Antwort auf: Das Piano-Trio im Jazz
hat-and-beard
Wer kennt das Album „Run The Gauntlet“? Ist das auch schon so gut?
Ich finde schon, ja – hab im Sinn, es die nächsten Wochen oder Monate auch mal wieder zu hören, aber ich gehe mal grob chronologisch vor, d.h. es dauert noch eine ganze Weile.
@vorgarten Welches Jamal-Album in die Liste kommt ist eine meiner grossen Fragen … rein muss er, aber meine liebgewonnene, endlos gehörte Compilation „Ahmad’s Blue“ darf natürlich nicht. Allerdings stammen einige der Stücke dort von „Portfolio“. Also: „Ahmad Jamal Trio Vol. IV“ mit sechs Stücken aus „Portfolio“ angereichert, alles von denselben Mitschnitten … da „Portfolio“ ein Doppelalbum ist, hat das tatsächlich ganz gute Chancen für den Zuschlag (ich denke bessere bei mir als das generell als der grosse Klassiker gehandelte „Ahmad Jamal at the Pershing“ aka „But Not for Me“).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba