Antwort auf: Das Piano-Trio im Jazz

#12562715  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,364

redbeansandriceDas Cover von Meditations ist aber toll, hatte ich noch nie so richtig angesehen… Diese Hope Box hab ich auch… Ich schwör ja wie gesagt auf das HifiJazz/Contemporary Album… Und denk auch generell, dass Hopes Sachen aus seiner ersten New Yorker Phase nicht so spannend waren, wie das, was danach kam…

elmo hope, with frank butler and jimmy bond (1959)

das ist ein meisterwerk, völlig unvergleichlich. passt auch in keine schubladen, aber hier wird halt ein neuer schrank gebaut. das material ist wirklich eigen, in den soli ist hope völlig in seiner eigenen welt, und ich bewundere bond dafür, dass er ihm irgendwie folgen kann. aber auch der touch hier ist delikater, und das interplay hat etwas sehr befreites – butler soliert mit fingerkuppen, bond vermeidet durchgängig klischees. krass, dass ich darauf jetzt jahrelang herumgesessen hab, ohne das mal anzuhören… definitiv ein listenanwärter.

ach so, weil es da ja auch steht: stereo tut dem format ganz gut, oder? auch wenn das manchmal komisch ist, bass links, drums rechts oder umgekehrt. aber es sortiert sich besser, wenn das klavier nicht alles schluckt.

--