Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Das Piano-Trio im Jazz › Antwort auf: Das Piano-Trio im Jazz
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
gypsy-tail-wind …. Solal brauchte länger, um wirklich adäquate Partner zu finden, oder? Sein Stil war ja auch nochmal völlig anders … und leider gibt s gerade in den Sechzigern einige sehr tolle Alben, die kaum aufzutreiben sind – das wären Kandidaten für bestes europäisches Trio der Sechziger: die Columbia France-Alben von 1965/66 („Trio“, „Son 66“, „En Direct Du Blue Note“ – alle mit Gilbert Rovère/Charles Bellonzi ….
Bei Martial Solal habe ich im Trioformat per se Schwierigkeiten, er ist stilistisch einfach üppig/fast überpräsent und kommt mit sich selbst gut aus …. interessanterweise paßt es perfekt im Duo mit Lee Konitz …. btw ich hätte die Columbia Trioaufnahmen mit dem sträflich unterschätzten Gilbert „Bibi“ Rovere sehr gerne mehr gemocht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)