Antwort auf: Das Piano-Trio im Jazz

#12562133  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,787

René Urtreger – Joue Bud Powell | Noch ein Debut, noch eine 10″ aus Paris und von 1955 – redbeans hatte das auch gerade gehört, bei mir läuft natürlich auch das Jazz in Paris-Reissue (es gibt auch eine Fresh Sound-CD mit „René Urtreger Trio“ auf Versailles, 1957, sowie den Urtreger-Tracks von „Jazz Boom“ von 1954 und „Jazz Piano International“ von 1957) … ein hervorragendes Album, diese Powell-Hommage, mit Benoît Quersin (b) und Jean-Louis Viale (d), die deutlich moderner agieren als die Begleiter von Dearie. Es gibt ein paar der schönsten Powell-Originals – „Dance of the Infidels“, „Budo“, „Parisian Nightmare“, „Celia“ … – sowie zwei Stücke von Urtreger, „À la Bud“ und „Mercedes“. Wie die Monk-Hommage von Powell in meiner erweiterten Favoriten-Liste. Falls Urtreger wirklich in die Ränge kommen sollte, dann allerdings doch eher mit dem Trio HUM (Humair-Urtreger-Michelot).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba