Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Das Piano-Trio im Jazz › Antwort auf: Das Piano-Trio im Jazz
vorgarten
thelonious monk trio (1952/54)
mein lieblings-monk-album, klar, aus drei verschiedenen sessions, aber es hat durchgängig biss und geht auf punkige weise mit den geradläufigen beats um, hat noch nichts formelhaftes, ich finde das immer noch sehr frisch. tatsächlich hätte ich auf das füllmaterial aus der 1954er session verzichten können, am tollsten ist eigentlich die erste, mit mapp & blakey („bye-ya“!).
Die 52er Aufnahmen mit Mapp und Blakey bzw. Roach sind ja auf dieser 10″-LP erschienen, die läuft jetzt hier auch:

THELONIOUS MONK – Thelonious (PRLP 142)
--
God told me to do it.