Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Das Piano-Trio im Jazz › Antwort auf: Das Piano-Trio im Jazz
gypsy-tail-wind
Kleiner Exkurs …
danke dafür, sehr hilfreich!

marian mcpartland, at the hickory house (1954)
konsolidierungsphase, 1/3 der 12 stücke sind leider noch mit harfe und cello… das trio ist großartig und durchaus gleichberechtigt, joe morello swingt natürlich ohne sich anzustrengen, bill crow ist der markante bassist. die sophistication deckt sehr viele genres ab, extrem gut gefällt mir die bebop-version von lester youngs „tickle-toe“, das ist echt erstaunlich, wie gut mcpartland auch sowas kann. die aufnahmen sind übrigens nicht aus dem hickory house, sondern dokumentieren im studio einen akt, der offenbar so erfolgreich war, dass man derartige falsche versprechungen machte.
--