Antwort auf: Amina Claudine Myers

#12550825  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,349



song for mother E (1979)

ich finde nicht mehr, was @redbeansandrice dazu geschrieben hat. ein duo-album mit pheeroan aklaff, ohne bass, ein großteil ist auf der orgel eingespielt, da braucht es den auch nicht. ziemlich faszinierend, was sie darauf macht, ganz klar in der fortschreibung von larry young, heiß, effektsicher, mit den grooves in kontakt, beschwörend. auf dem klavier ist das programm offener, geht in die tiefe, ich finde es aber oft sehr hart akzentuiert, so ziemlich gegen jedes klischee von weiblicher spielweise. der titelsong ist auch auf ihrem aktuellen soloalbum.

ich habe die cd-ausgabe von 2022, in den liner notes schildert leo feigin, wie und warum er mit diesem album sein leo-label ins leben gerufen hat, wobei ihm unklar sei, warum es danach 40 jahre gebraucht hätte, um eine cd davon zu erstellen. naja, das ist hörbar ein lp-grab, also wird er die master tapes verschludert oder zerschlissen haben.

sehr tolles album.

--