Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#12549417  | PERMALINK

pfingstluemmel
Darknet Influencer

Registriert seit: 14.09.2018

Beiträge: 8,585

Zuletzt gesehen:

Louise-Michel (Regie: Benoît Delépine/Gustave Kervern – Frankreich, 2008) 9/10
In the Earth (Regie: Ben Wheatley – Großbritannien/USA, 2021) 8/10
Dark Encounter (Regie: Carl Strathie – Großbritannien, 2019) 6/10

Muss man sich um Ben Wheatley Sorgen machen? Nach einer Reihe außergewöhnlicher Filme wie z.B. Kill List und A Field in England versuchte er sich erst an einer Adaption von Daphne du Mauriers Roman Rebecca, dem Alfred Hitchcock Jahrzehnte zuvor schon seinen Stempel aufgedrückt hatte (ein Lieblingsfilm meiner Großmutter), dann inszenierte er plötzlich die Fortsetzung von The Meg, einem dümmlichen Creature-Krawallfilm mit Jason Statham. Wahrscheinlich muss er nur Geld verdienen.
Zwischendrin kümmerte er sich um sein zurückgeschraubtes Corona-Projekt In the Earth, welches ganz in der Tradition seiner vorherigen Produktionen steht: Die Pilze sind wieder da! Und mit ihnen ausufernde trip visuals, die er für meinen Geschmack noch ein wenig mehr ausreizen hätte können, in Kombination mit dem experimentellen Soundtrack befriedigt mich die Dosis jedoch vorerst.
Als Vergleich muss natürlich A Field in England herhalten, auch Alex Garlands Annihilation kam mir beim Schauen in den Sinn. Beiden Filmen kann In the Earth nicht das Wasser reichen, der letzte Kick fehlt, obwohl herrliche Absurditäten wie ein Covid-Test inmitten einer Slasher-artigen Verfolgungsjagd über die Leinwand flimmern.
Genau dies ist der Weg, den ich Wheatley in Zukunft beschreiten sehen will. 2025 erschienen Bulk und Normal. Beide noch nicht gesehen, drückt Ben und mir die Daumen!

 

--

Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.