Antwort auf: Das Ende von Windows 10. Handlungsalternativen.

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Das Ende von Windows 10. Handlungsalternativen. Antwort auf: Das Ende von Windows 10. Handlungsalternativen.

#12549333  | PERMALINK

pheebee
den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

Registriert seit: 20.09.2011

Beiträge: 37,464

cycleandale

latho

cycleandaleIch habe je einen neuen Laptop mit Windows 11 angeschafft und es gibt keine Probleme, alles fix und stabil. Allerdings verträgt sich der Avira-Virenschutz nicht mit Windows 11 (PC wird extrem langsam), da hat ein Umstieg auf Norton geholfen.

Du brauchst keinen Extra-Virenschutz mehr, wichtig ist nur, dass sich dein PC bei Microsoft die Updates regelmäßig holt, also auch die Virensignaturen für den Defender.

Das weiß ich prinzipiell. Aber ich fühle mich mit dem zusätzlichen Programm irgendwie wohler. Trotzdem danke für den Hinweis.

Ich nutze aktuell auch noch einen externen Virenscanner. Hauptsächlich, weil darin auch noch ein Banking-Schutz enthalten ist. Aber wenn dieser Schutz Ende Oktober 2026 ausläuft, werde ich ihn auch nicht mehr verlängern. Außerdem habe ich nicht mehr genug Geräte abzusichern, aber solange meine Kinder noch zuhause gewohnt haben, konnte ich damit bis zu 5 Geräte schützen, was tatsächlich bei den Gören manchmal sehr nützlich war.

--

Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.