Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Über das Bewerten und Besternen von Platten › Antwort auf: Über das Bewerten und Besternen von Platten
Ein Ranking dient der Illustration der Vorlieben. Durch die Tätigkeit des in eine Reihenfolge Bringens verschärft sich die Beschäftigung, das Nachdenken über die Musik. Natürlich kann man Alben einfach so hören und sich sagen: Ja, das ist sehr gut! Aber wenn ich mir überlege, finde ich eigentlich I’m Your Man von Leonard Cohen oder Blinking Lights And Other Revelations besser, dann setzt ein intensiveres Sinnieren über die Musik und ihre Wirkung auf mich ein.
Oder hier, Freunde der Sonne, 1997 – da hatte ich noch gute Laune.
The Prodigy – The Fat Of The Land oder U2 – Pop ?
Beide finde ich ziemlich verdammt gut, aber das ist zu schwammig. Welches ist nun besser für mich? Ein Ranking würde die Antwort geben. Und es gibt verschiedene Wege zur Erstellung eines Rankings und da lasse ich mich gerne von alten Hasen inspirieren.
zuletzt geändert von mozza--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)