Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12543059  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Stimmt natürlich mit Joe Thomas – und mit Einschränkungen (weil der echt viel gemacht hat) auch bei Vic Dickenson.

Hier, gegen den Baulärm von draussen:

Gary Bartz and Ntu – The Eternal Tenure of Sound: Damage Control | Ich möchte das gerne mehr mögen … Teil 1 einer geplanten Trilogie, auch das erste Studio-Album des inzwischen 83jährigen nach 12 Jahren oder so … und klar: Bartz passt das ganze Spiritual Jazz-Revival natürlich bestens, das ist genau so sehr sein Ding, wie der treibende Jazz mit McCoy Tyner (meine eine, eindrückliche Live-Begegnung mit beiden, Bartz und Tyner) … Barney McAll (keys, arr) war die eine zentrale Figur beim Erarbeiten des neuen Materials, Bartz‘ Patensohn Om’mas Keith die andere: Produzent und – abwechseln mit Kassa Overall – Drummer. Als Gäste sind u.a. Brandee Younger, Theo Croker, Kamasi Washington, Terrace Martin oder Nile Rodgers zu hören.

Musik zum chillen, möchte ich sagen, schöne Sounds (Harfe, Rhodes, Orgel …), alles sehr angenehm und da und dort horche ich schon auch mal auf. Der Leader macht sich auch als Sänger ganz okay … aber kaufen muss ich das wohl doch nicht, zumal es vollständig zum Streamen zur Verfügung steht:
https://garybartz.bandcamp.com/album/the-eternal-tenure-of-sound-damage-control

PS: Spielt Bartz hier echt nur Altsax? Für meine Ohren klingt das die halbe Zeit wie ein Sopran!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba