Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Hampton Hawes at the Piano! › Antwort auf: Hampton Hawes at the Piano!
Hampton Hawes in Europe; 1967
der einzige Albumtitel mit einem Semikolon drin? Ich habe leider diese etwas weniger schmucke Ausgabe, aber die Musik zählt ja auch was… eine der bestdokumentierten Phasen in Hawes Karriere ist das halbe Jahr von November 1967 bis Mai 1968… um ihren Mann endlich mal wieder vor die Tür zu kriegen, organisierte Jacquie Hawes eine Welttournee für sich selbst und nahm ihn einfach mit… Jacquie war Lehrerin und so bedeutete das: bei reduziertem Gehalt um die Welt reisen und in Ländern wie Frankreich, England und Japan an Schulen zu hospitieren und sich über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Pädagogik zu informieren… und so kam, es dass Hawes sich wiederholt mehrere Monaten in verschiedenen Ländern aufhielt… in manchen gelang es ihm nicht, Kontakte zu knüpfen, England zum Beispiel… in anderen nahm teilweise gleich mehrere Platten auf… die Aufnahmen hier von November 67 sind die ersten, jeweils die Hälfte der Tracks im Duo mit Eberhard Weber (b), die andere im Trio ergänzt um Klaus Weiss (dr)… gerade die Idee mit den Duos find ich ziemlich schlau von JE Behrendt und seinen Kollegen… an sich sind diese Hawes Trios aus den 60ern alle fantastisch, und dass hier ist keine Ausnahme…. [Fortsetzung:] Larry Kart sagt in seiner **** Downbeat Rezension (seiner ersten) auch, dass vor allem die Duos fantastisch sind – fast schade, dass sie nicht ein Duoalbum gemacht haben… dass das Klavier ganz fantastisch klingt, sagt er auch… ansonsten will ich noch sagen, dass das hier ein Album ist, auf dem man den Einfluss von Bill Evans ganz besonders deutlich hört…
alternative Covers für das gleiche Album, links meins, rechts das Original… anders als das Prestige Cover von 1970 oben, stellen die zwei ihn so dar, wie er 1968 wirklich aussah…
--
.