Antwort auf: Das Ende von Windows 10. Handlungsalternativen.

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Das Ende von Windows 10. Handlungsalternativen. Antwort auf: Das Ende von Windows 10. Handlungsalternativen.

#12538409  | PERMALINK

djrso
Moderator
DJ@RSO, Moderator, Erfasser

Registriert seit: 05.02.2003

Beiträge: 16,045

Meine Erlebnisse mit dem Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 sind die folgenden.

Vorab habe ich mir zur Sicherheit ein neues Laptop mit bereits vorinstalliertem Win11 zugelegt. Daneben habe ich insgesamt vier  Rechner im Alter von ca. zehn bis zwei Jahren  problemlos von  Win10 auf Win11 ge-upgraded.

Der jüngste PC (ca. 2,5 Jahre) benötigte nur ein BIOS-Update und ließ sich dann regulär  mit dem „Segen“ von Microsoft upgraden.

Für drei in Alter und Hardware-Ausstattung sehr unterschiedliche Rechner verwendete ich für das Upgrade das Tool Flyoobe (früher Flyby11):

Mein bis dahin aktuelles Laptop (ca.3 Jahre) sowie ein mittelalter PC (ca. 3-5) ließen sich mit oben genannten Tool völlig problemlos upgraden und bisher auch unter „Updates und Sicherheit“ mit den übliche Updates versorgen.

Bei der ältesten Kiste im Alter von rund 10 Jahren (seinerzeit bereist von Win7 auf Win10 ge-upgraded) hatte ich mehr zum Spaß ebenfalls mit Flyoobe und gaaanz viel Zeit das Upgrade durchgeführt sowie sämtliche Updates eingespielt. Die üblichen Neustarts und dann: Der erste reguläre Start!

Überraschung: Hat auch auf der alten Mühle funktioniert, wirkte sogar (was ich mir evtl. nur einbilde) etwas schneller als die zuvor laufende Win10-Istallation. Leider währte meine Triumpf nicht lange. Vermutlich aufgrund des Alters und der fortwährenden, hohen Systemauslastung nebst ständig auf Fullspeed röhrendem Lüfter machte das Ding hardwareseitig die Grätsche und wurde zum Fall für den Wertstoffhof. Mutmaßlich würde das Ding jedoch ohne den Hardware-Defekt ebenfalls munter weiter werkeln.

 

--

Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!