Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Hampton Hawes at the Piano! › Antwort auf: Hampton Hawes at the Piano!
Sonny Criss – I’ll Catch the Sun
nach der Aufnahme des Demos 1965, bekam Sonny Criss dann tatsächlich einen Plattenvertrag mit Prestige, damals noch das unabhängige Label an der Ostküste mit Don Schlitten als angestelltem Produzenten, und nahm zwischen Oktober 1966 und Januar 1969 sieben Alben für das Label auf (Diskografie
), die meisten mit Bands von der Ostküste… aber auf zwei der letzten durfte Criss Bands aus seiner Heimat Los Angeles verwenden… da ist Sonny’s Dream, das fantastische Album mit Horace Tapscott… und dann dieses hier, nochmal im Quartett mit Hawes… Criss ist super, einer der hübschesten aber auch schönsten Altsax Töne im modernen Jazz… und die Soli, die Hawes hier spielt, gefallen mir wahnsinnig gut… wie so oft bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die Dinge gerade anders höre, oder ob es eine bestimmte Seite von Hawes gibt, die mit Criss am klarsten nach vorne kommt: Hawes spielt hier jedenfalls oft Soli aus vergleichsweise einfachen, abgeklärten bluesigen Phrasen, die mir so sonst nicht so oft aufgefallen sind…
--
.