Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Außerdem gesehen:
Sunset Motel (Regie: Eckhart Schmidt – Deutschland/USA, 2003) 5/10
Der Fan (Regie: Eckhart Schmidt – Deutschland, 1982) 7,5/10
Alpha City – Abgerechnet wird nachts (Regie: Eckhart Schmidt – Deutschland, 1985) 7/10
The Big Eden (Regie: Peter Dörfler – Deutschland, 2011) 6,5/10
Wie der ebenfalls 1982 erschienene The Wall von Alan Parker zeichnet Eckhardt Schmidt in Der Fan den Popstar als faschistoiden Verführer, welcher schlussendlich der Zerstörung anheimfällt.
Geschieht dies in Parkers Werk durch innere Dämonen, sorgt in Der Fan die instabile, einseitige Beziehung zwischen Verführer und Verführten zum Konsum des Idols. Und dies gleich im wahrsten Sinne des Wortes. Der (in Bezug auf Gewalt) wenig graphische Film erntete dann seinen Skandal nicht wegen des Kannibalismus oder der NS-Bezüge, sondern weil Hauptdarstellerin Désirée Nosbusch, zur Zeit des Drehs 16 Jahre alt, gegen die Verwendung ihrer Nacktszenen in der finalen Fassung geklagt hatte. Sie unterlag vor Gericht – vielleicht zu ihrem Glück, denn sonst wäre sie 2025 nur noch als ESC-Tante für Luxemburg bekannt, wenn überhaupt.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.