Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12527831  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,940

yaiza Guten Morgen

gypsy-tail-windGuten Morgen – ich hab mich in Sachen spanisches Repertoire schon mehrmals die ganzen Aufnahmen von Alicia de Larrocha durchgehört

ja genau — bei mir ging es in den letzten Tagen mit der „Folía“ weiter habe mir eine der aktuellen Interpretationen-Sendungen angehört: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wahnsinn-mit-methode-la-folia-100.html In der 2. Stunde geht’s Richtung 20. Jh. Alles recht locker und mit Absicht nicht chronologisch aufbereitet. Über ivoox hörte ich mir noch zwei Podcasts auf Spanisch an, die sich mehr mit der Herkunft und dann der Entwicklung ab Lully beschäftigen. Nach den Sendungen mit Aufnahmen verschiedener Ensembles und den (verlangsamten) höfischen Varianten habe ich mir im Netz Liszts Rhapsodie espagnole (mit Stephen Hough, Jorge Bolet) herausgesucht und hier ist auch wieder das Verrückte/Schnelle/Ausgelassene zu hören. Lief bestimmt nicht zum letzten Mal. Zu den Hintergründen des Werks wusste ich bisher noch nichts. https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/starke-stuecke-liszt-rhapsodie-espagnole-100.html

Und doch ist in der „Rhapsodie Espagnole“ viel mehr als der ausgelassene Furor enthalten …. Jorge Bolet, Lazar Berman und Boris Bloch weisen verlässlich den Weg …

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)