Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die besten Tracks von Nina Simone › Antwort auf: Umfrage: Die besten Tracks von Nina Simone
Interessant wird es als Vocal Coach Beth was zu den zwei verschiedenen Vibratos erzählte, das war mir neu. Ich hätte gerne noch etwas mehr zu der technischen Seite erfahren, wie und welche Mikrofone genutzt wurden. Manche Sänger*innen singen für Aufnahmen fast komplett isoliert in der Vocal Booth (allerdings ist bei Simone fast auf jedem Stück auch ihr Klavierspiel zu hören, also wird es anders gewesen sein). Gibt aus den 60ern Studioaufnahmen bei denen Nina Simone mal nicht am Piano saß, wenn z.B. ein Orchester sie begleitete, kann man das dann an der Vocal Performance merken? Was passierte live, wie hatte sie die Mikrofone genutzt? Oder war das immer etwas anders. Wie hatte sie Volume (also Lautstärke) kontrolliert (ging das ohne Aufwärmübungen)? Wahrscheinlich mit größerem Abstand zum Mikrofon, das Piano war ja auch nicht gerade leise. Mir ist noch aufgefallen, dass Allen Toussaint beim Singen und Piano spielen einen ähnlichen Sound hinbekam wie Nina Simone beim Anfang von „I Wish I Knew How It Would Feel To Be Free“ für Silk & Soul, eher „nasal“ sang und trotzdem noch laut genug (Nina wurde allerdings lauter, Toussaint war nicht so der shouter).
--