Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
@latho: Ach so, ja, Bertolucci wäre kein guter Schüler, wenn er einfach das wiederkäut, was der Lehrer vorsetzt. Obwohl ich dies z.B. bei Michele Soavi und Dario Argento reizvoll finde. Nicht, dass Soavi keinen eigenen Stil hätte, doch den großen Argento-Einfluss mag ich dann schon sehr gerne.
Weiterhin gesehen:
Citizenfour (Regie: Laura Poitras – USA/Deutschland, 2014) 8/10
Es soll nicht um die Person Edward Snowden gehen, zu Beginn hat das gesamte Unternehmen aber einen leichten suicide by cop-Vibe, so entschlossen wie sich Edward Snowden in das Unterfangen hineinstürzt. Ist zehn Jahre später natürlich schon wieder komplett verdrängt, die vermeintlich freie Welt hat neue alte Feinde gefunden, man salbadert weiterhin von Freiheit und Demokratie und rüstet Geheimdienste und Militär weiter auf, damit bei der endgültigen Übernahme der Faschisten ohne Verzögerung losgelegt werden kann. Und obwohl man die Geschichte mittlerweile bis ins Detail kennt, wirkt diese Dokumentation immer noch spannend, aufwühlend und, ja, gruselig und bedrückend.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.