Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › 30 Jahre später: was macht die Hardcore-Sammlung? › Antwort auf: 30 Jahre später: was macht die Hardcore-Sammlung?
icculus66Okay. Nachdem wir festgestellten haben, dass nicht alle
„zeitnah“ (30 Jahre oder sowas) dabei waren, …
Einspruch – Nomeansno habe ich doch in Echtzeit mitbekommen. Die Platte war erschienen und ich hatte sie frisch als CD in der Sammlung. Aber die Rollins-Performances schau ich mir gern an.
Übrigens gerade gesehen: Blixa Bargeld sieht inzwischen aus wie eine Salondame aus Charlottenburg.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.