Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Fred Hersch – The Surrounding Green | Ein Ausflug aufs Land mit dem Trio von Fred Hersch, in dem sich Drew Gress zurückmeldet und mit Joey Baron ein neuer Drummer zu hören ist. Es gehört wohl inzwischen wieder zum guten Ton, Alben so kurz zu halten, dass sie auch auf Vinyl passen … ich bin unentschlossen, was ich davon halten soll. Klar sind 40 Minuten eine gute Richtgrösse in Sachen Aufmerksamkeit, aber alles unter einer Stunde (was ja so um 1980 herum auch mal Richtgrösse für Vinyl war) finde ich im Rahmen und würde daher auch manchmal gerne noch etwas weiterhören, wenn ein Album schon wieder zu Ende ist. So geht es mir hier auch. Die erste Hälfte enthält vier Stücke, zwei Hersch-Originals, jeweils von einem Cover gefolgt: „Law Years“ von Ornette Coleman und „Palhaço“ von Egberto Gismonti – letzteres vielleicht das Highlight dieser Hälfte, das nahtlos an Herschs Titelstück anschliesst – eben: die Landpartie, lyrisch, leicht, verspielt. Drei etwas längere Stücke bilden den zweiten Teil, der mit einer schnellen, dunkleren, aber immer noch sehr leichten Version von „Embraceable You“ beginnt. Toll, wie Baron und Gress hier einen Half-Time-Groove bauen, über dem Hersch schwebt. Das klingt jetzt eher urban, eine Fahrt durch nächtliche Strassenschluchten vielleicht? Weiter geht es mit Hadens „First Song“ und da werden die Qualitäten von Gress‘ trockenem Bass sehr schön hörbar. Wie der Opener „Plainsong“ ist auch der Closer „Anticipation“ ein Hersch-Stück, in dem der Pianist über eine Art Bossa-Nova-Groove ein Thema spielt und mit der linken Hand recht auffällig begleitet – fast als spiele er solo. Der karge Bass und die wischenden Besen kommen dem nicht in die Quere, es entsteht wie beim Ornette-Stück oder „Embraceable You“ eine Art Nervosität … vielleicht sitzen wir hier auf einer Veranda am Meer und das Licht fällt durch das Laub der vom Wind bewegten Bäume? Ein Spiel, ein Tanz, aber auch eine Ruhe, die hinter allem liegt, alles auffängt. Schön.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba