Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#12505663  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

@latho Danke! Ich finde es sehr toll, einmal im Jahr gebündelt so vieles gucken zu können. Ich bin auch allein hier, kenne kaum andere Leute aus der Filmwelt und muss auch nicht ständig wen anquatschen, d.h. ich denke einfach für mich über die Filme nach, lasse sacken und habe so trotzdem immer recht viel Zeit zwischendurch. Als soziales Event mit Nachtessen und viel Alkohol wäre das gar nichts für mich :-)

Und ja, genau, „Arch of Triumph“ ist nach Remarque. Und an Ingrid Bergman liegt es hier echt nicht (bin ja kein Fan von ihr), eher an der Figur von Charles Boyer, die nicht richtig verloren ist, nicht richtig zynisch abgebrüht, nicht wirklich greifbar wird bzw. nicht klar gezeichnet wird, in zu viele Richtungen aufs Mal geht. Wenn nun Milestone, der sonst wie es scheint keine monumentalen Veranlagungen hatte, hier 224 Minuten für richtig befand, würde mich das schon interessieren. Vielleicht war ja die Figurenzeichnung besser, der Plot kohärenter?

Hier die Infos zum Film von der Festival-Website:
https://festival.ilcinemaritrovato.it/en/proiezione/arch-of-triumph/

Ach ja, Machatý – denke ich auch, dass „Erotikon“ mit gefallen hätte … kenne bisher nur „Extase“. Das sind ja schon immer noch irgendwie Klassiker und ich hoffe, „Erotikon“ irgendwann wieder sehen zu können.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba