Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Außerdem gesehen:
The Proposition (Regie: John Hillcoat – Australien/Großbritannien, 2005) 8,5/10
Das weiße Band: Eine deutsche Kindergeschichte (Regie: Michael Haneke – Österreich/Deutschland/Frankreich/Italien, 2009) 8,5/10
Wenn Nick Cave ein Drehbuch verfasst, sind natürlich auch die Buschbanditen und Kopfgeldjäger Poeten. Überhaupt verzichtet er auf allzu eindeutige Beweggründe seiner Figuren. Deren Motive scheinen angenehm ambivalent, eine Überambition lässt er schlichtweg nicht zu: Die „Zivilisierung“ von Ur-Einwohnern, Verbrechern und arbeitender Klasse durch Privatmoral des britischen Bürgertums scheitert krachend. (In einer starken Szene wendet sich ein Aborigine von seinem „Herrn“ ab und lässt die Stiefel der Zivilisation gleich mit im Staub zurück.)
Ein roher und gewalttätiger Western in exquisiten, romantisch überhöhten Bildern von Australien, getragen vom Soundtrack aus den Händen von (ebenfalls) Nick Cave und Warren Ellis, der eine für Cave typische Akkordfolge am Klavier wiederholt auftauchen lässt, in passenden Momenten aber auch geräuschvoll tobt.
Für mich, der das Western-Genre nur beiläufig verfolgt, ein eindeutiges Highlight!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.