Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#12502093  | PERMALINK

pipe-bowl
Moderator
Cookie Pusher

Registriert seit: 17.10.2003

Beiträge: 72,181

Anora (2024 / Sean Baker) ****1/2

Der Film hat mich beeindruckt und die Lobeshymnen, die er auf sich zog, kann ich nachvollziehen. Zunächst dieser Rausch, in den Anora wie in einen Strudel hineingezogen wird, dann kippt der Film mit dem Auftauchen von Garnick, Igor und Toros in eine Art Screwball-Komödie, ohne die Dramaturgie komplett aus den Augen zu verlieren (dieser Part gefiel mir sogar am besten) und letztlich mit dem Auftauchen der Eltern von Wanja kommt es zum kompromisslosen und wohl auch vorhersehbaren Ende, wobei die finale Szene mit Anora und Igor nochmal einen beeindruckenden Schlusspunkt setzt.

Like a complete unknown (2024 / James Mangold) ****

Zunächst einmal bleiben überdurchschnittliche Schauspielerleistungen hängen, vor allem natürlich von Timothee Chalamet. Edward Norton hat mir auch ausgesprochen gut in seiner Rolle gefallen. Ein Biopic über Dylan ist sicherlich ein Wagnis. Dass der Film sich Freiheiten nimmt, ist für mich legitim (würde mich aber auch nicht als einen solchen Dylan-Jünger bezeichnen, der den Finger in jede noch so kleine Wunde legt), aber an der ein oder anderen Stelle blieb der Film schon etwas oberflächlich. So hätte ich mir z.B. gewünscht, dass Bezugspersonen für den frühen Dylan wie Ramblin‘ Jack Elliott oder John Lee Hooker eine Rolle gespielt hätten. Dennoch hat mich der Film über die Strecke gut unterhalten.

--

there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill