Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12498589  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Das zweite Tape von Stan Getz aus dem Nalen in Stockholm stammt vom November 1959 und ist gemäss Nalle Nilson, der damals die Aufnahmen machte, der einzige Auftritt, zu dem Getz damals seine ganze eigene Band mitbrachte: Jan Johansson (p) aus Schweden, Daniel Jordan (b) aus den USA und William Schiöpffe (d) aus Dänemark. Der Sound ist hier einiges besser und vor allem immer gleich – vermutlich stammt die Stunde Musik von einem Abend. Auch ist das keine lockere Jam-Session mit 9-12 Minuten langen Stücken sondern man hört eine eingespielte Band, die Stücke dauern eher 4-6 Minuten, ein paar sogar noch kürzer – Getz war ja auch ein Meister der Kondensation, seine Aufnahmen aus der Zeit der 78er-Platten für Roost gehören zu den besten, die er machte. Nilsson beschreibt hier auch sein Set-Up für die Aufnahmen: „The recordings were made with three normal Electro Voice dynamic cardioid microphones model EV 664 connected via volume control to a simple PA and that directly to a Tandberg tape recorder.“ Drei Mikrophone also, nicht nur eines – und die waren offensichtlich ganz gut platziert. Ich verstehe auch, warum diese Aufnahme zuerst herauskam, sie klingt wirklich besser, die Musik ist konzis … aber die Jam-Session mit Hallberg führt Getz halt auf andere Höhen, was sehr faszinierend zu hören ist. Die dritte Veröffentlichung von Don Byas liegt auch schon zum Wiederhören bereit.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba