Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12491603  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Mozart mit Krips und dem LSO – frühere, mir noch nicht bekannte Aufnahmen aus der ersten „Josef Krips Edition“-Box, in der die Decca-Aufnahmen der Jahre 1947-1955 versammelt sind. Es gibt auf einer ersten CD in der Box nach der Figaro-Ouvertüre (1949) die Symphonien Nr. 39 (1947) und Nr. 41 „Jupiter“ (1949).

Ein paar CDs weiter hinten gibt es nochmal die Nr. 39, dieses Mal mit Nr. 31 gekoppelt, und da sind wir im LP-Zeitalter angekommen (Aufnahmen von Ende 1951, bei Discogs gibt’s eine US-Ausgabe von 1952 und einige weitere, u.a. die obige deutsche von 1954).

Die Symphonie Nr. 40 (meine liebste von Mozart, denk ich) folgte dann 1953, gekoppelt mir der Nr. 92 „Oxford“ von Haydn.

Ein Ouvertüren-Programm nahm Krips mit dem LO 1951/52 ebenfalls auf, da ist der CD noch eine 10″-Platte mit Ilse Hollweg beigegeben, die zwei Arien von Mozart und einen Auszug aus R. Strauss‘ „Ariadne auf Naxos“ singt (letzterer mit Erna Gal am Klavier), auch mit dem LSO unter Krips natürlich, und ebenfalls 1951 aufgenommen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba