Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12491359  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Walter Bishop Jr. – Bish at the Bank: Live in Baltimore | Beim Schimpfen über Resonance geht ja auch vergessen, dass andere Label auf dem Feld aktiv sind – meistens auch mit Zev Feldman in der (Co-)Produzentenrolle zwar, aber das macht ja nichts, wenn sie keine so blöden Fehler machen … diese Doppel-CD ist bei mir bisher eher untergegangen in der Flut, das ist natürlich auch eher unspektakuläre Musik, Bebop aus dem Jahr 1966, in der Stimmung also von Hard Bop und Soul Jazz nicht unberührt … und das Material weist auch darauf hin, dass Walter Bishops Ohren durchaus offen geblieben sind: es gibt Material aus verschiedenen Phasen von Miles Davis („If I Were a Bell“, „So What“, „Pfrancing (No Blues)“), dazu aber auch Mancini („Days of Wine and Roses“) und Jobim („Quiet Nights“), zwei weitere Klassiker („My Secret Love“ in einer Präsentation, deren Groove auch an Miles Davis zehn Jahre früher erinnert, und „Willow Weep for Me“) sowie einen Blues (ziemlich funky), der keinen Titel trägt. Für Sax-Fans ist natürlich auch die ausgiebige Dokumentation eines Gigs mit Harold Vick eine Freude. Dick Berk spielt das Schlagzeug, am Bass springt der mir völlig unbekannte Louis McIntosh für den regulären Bassisten der Gruppe ein (Reggie Johnnson).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba