Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12486625  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Vorhin das neue Ella-Album, das auch endlich da ist: „Moment of Truth: Ella at the Coliseum“ – ein Konzert vom 30. Juni 1967, also aus der Zeit nach Verve und vor Pablo, aber natürlich im Rahmen einer Norman Granz-Packung, zu der auch das Ellington Orchestra gehörte, dessen Bläser hier teils zum Jimmy Jones Trio stossen. Zu diesem gehören Bob Cranshaw und Sam Woodyard, der quasi fliegend wechselte in diesen Jahren der gemeinsamen Ella & Duke-Touren (1965-68 – bis 1966 gehörte er zur Ellington-Band, danach gab es wohl eine Art Übergangsphase, bis 1967 oder 1968 Rufus „Speedy“ Jones übernahm – in der Übergangsphase waren Elvin Jones und ein gewisser Skeets Marsh dabei … und Woodyard wurde auch erneut angeheuert, wie es scheint). Das Set von Ella im Coliseum dauert grad LP-lang (aber Granz hatte halt kein Label) und ist echt gut. Das ganz grosse Highlight ist eine unglaublich schöne Version von „Alfie“ – und Will Friedwald bedauert in seinen Liner Notes völlig zu recht: „If only Granz hat seen fit to produce Ella Fitzgerald Sings the Bacharach-David Songbook – which would also have been far superioer to any of the non-Norman alums she was making in this period for Capitol Records.“

Und jetzt noch CD 1 von „Further Ahead: Live in Finland 1964-1969“ von Bill Evans. Es gibt auf CD Aufnahmen aus Helsinki: fünf Stücke von 1964 (Israels/Bunker) und drei von 1965 (NHOP/Dawson + Gast Lee Konitz auf „My Melancholy Baby“). Auf CD 2 dann Gomez/Morell aus Tampere 1969.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba