Antwort auf: Fashion, baby!

#12474845  | PERMALINK

cleetus

Registriert seit: 29.06.2006

Beiträge: 17,576

Meine 21oz Jeans hab ich lang versucht gut zu finden, bin aber einfach zu alt für sowas, das ist mir zu stressig. Bin daher auch gar kein Fan von Iron Heart (also generell nicht), deren Sachen sind mir fast alle zu schwer und vor allem zu laut. Die berühmten Flanellhemden kommen optisch daher wie ein Presslufthammer und ich will auf keinen Fall mit jemandem verwechselt werden, der zum Spaß Motorrad fährt.

FOB hingegen ist super, besonders das Preis/Leistungsverhältnis, wenn man einfach nur gut gemachte Kleidung ohne besonders ausgefeilte Designkniffe will. Sehr gut gemachte Vietnam-Jackets etc.

Das kleine Problem, das Japan mE hat, ist, dass sie Reproduktionen zu detailgetreu nachstellen. The Real McCoy, Buzz Rickson, Freewheelers, Stevenson Overall, Mister Freedom etc produzieren Kleidung die möglichst zu 100% dem Original entspricht, wenn du also eine 1950 Ranch Blouse kaufst, dann stimmt da bis auf den Reißverschluß und die Rivets alles. Ein Grund warum RRL aus dieser Masse heraussticht, ist, dass sie zwar ebenfalls Old Times verkaufen, die Designs aber so behutsam updaten, dass sie viel tragbarer werden. Ich bin daher nicht unbedingt Fan dieser High End-Repro-Marken, eher gr0ßer Fan von kontemporäreren Ansätzen wie sie etwa OrSlow (da hab ich durch die Bank recht viel, einzig die 107 Raw Denim passt mir überhaupt nicht, obwohl ich sie in der selben Größe wie die 2 Year Wash des gleichen Modells besitze), Manastash, Nanga etc verfolgen.

Das mit den japanischen Jeans hab ich ebenfalls fast aufgegeben, da ich in Ermangelung eines Shops im weiten Umkreis, alles bestellen muss und die Größen und Abmessungen in 7 von 10 Fällen einfach nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben. Meine Warehouse 1001x passt perfekt, die Unbranded Straight ebenfalls, ebenso die Japan Blue Circle Jeans mit vorgeschwungenem Bund (klingt komisch, passt aber gut) und auch meine Edwins (die trag ich aber so gut wie nicht mehr, weil ich keine Tapered Jeans mehr mag). Nach 15 Jahren kompliziertem Jeans-Gesource kam um Weihnachten rum die Erkenntnis, dass 501er einfach am besten passen. Und wenn man etwas die Augen aufsperrt und nicht die dünn-flimsigen Stretch-Hosen aus der Türkei nimmt, sondern eine der wiederkehrenden Selvedge-Optionen aus Far East (die ist zb echt gut, bei RRL würde man 450€ zahlen), steht einem glücklichen Jeans-Ruhestand nix mehr im Weg. Die meisten Japan-Schnitte sind selten etwas anderes wie 501 oder 13MWZ-Abwandlungen.
Wünsch dir aber viel Spaß, es war spannend. Clutch Cafe aus London haben eine recht gute Seite um sich zu informieren, ebenso Denimio.

--

Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block