Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12473385  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Mysteriös weiss ich jetzt nicht … gab ja weitere solche Unterfangen in Paris, besonders America, was in der ersten Zeit, als die Free-Jazzer in Frankreich ankamen, einigermassen parallel lief. Ich hatte so manches davon schon auf italienischen Bootlegs (Sunspots – nicht mit Fuel2000 oder Charly/Snapper zu verwechseln, letzteres ist ja die Trashfirma der damaligen BYG-Leute bzw. von einem davon und Fuel2000 war soweit mir bekannt auch offiziell/lizenziert) oder vor Jahren mal aus dem Netz gezogen (darunter auch Lyons oder Coursil). Die aktuelle Reihe ist für mich als CD-Käufer die erste schlaue Gelegenheit, einige Lücken zu füllen (Cherry, Shepp oder AEoC sind da, halt in Charly/Fuel2000-Ausgaben … und ein paar Sunspots-CDs bleiben vorerst, mal schauen, ob da noch mehr kommt in Japan)

Vorhin:

George Benson – White Rabbit und Freddie Hubbard – A Soul Experiment, Benson von der aktuellen Japan-CD, Hubbard von der gerade – wegen des zweiten Albums von Nat Adderley gekauften – Collectables Twofer-CD. Jerry Jemmott kann den Fender Bass natürlich besser als Jimmy Lewis, Grady Tate ist ziemlich super (eh eine allmähliche Erkenntnis, ich hatte den irgendwie immer als Hochglanz-Jazzer abgelegt), und dann ist auf ein paar Tracks ja auch noch Bernard Purdie. Wer ist Gary Illingworth, der hier die Orgel spielt? Muss ich später mal gucken, muss jetzt erstmal was kochen … von Musik allein leben geht ja nur fast ;-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba