Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Lieblingsalben der letzten 10 Jahre › Antwort auf: Jazz-Lieblingsalben der letzten 10 Jahre
Ich hab hier noch nicht viel mitgekriegt … aber mal 10 streng gewählte, einigermassen gerankte Alben von 2015-2024 (2014 ist ja eigentlich schon 11+ Jahre her):
Tyshawn Sorey Trio – Mesmerism
Eve Risser/Benjamin Duboc/Edward Perraud – En Corps/Generation
Wadada Leo Smith/Amina Claudine Myers – Central Park
Stephan Crump/Kris Davis/Eric McPherson: Borderlands Trio – Wandersphere
Ambrose Akinmusire – On the Tender Spot of Every Calloused Moment
Elina Duni – Dallëndyshe
Vijay Iyer – Break Stuff
Charles Lloyd – The Sky Will Still Be There Tomorrow
Ethan Iverson/Tom Harrell – Common Practice
David Virelles – Carta
Erstaunlich viel Klavier … aber das ist ja nicht weiter überraschend. Wenn The Necks fehlen, liegt das daran, dass die auf Tonträger eine relativ kürzliche Entdeckung sind (Herbst 2023 erstmals richtig vertieft) und die meisten Alben erst 2-3 Mal liefen. Bei Sorey ist es das erste Album, das schon dutzende Male lief und sicher das Jazzalbum der letzten 10 Jahre ist, das ich am häufigsten angehört habe. Die [ahmed]-Box liess ich auch weg, weil das – ähnlich wie die DKV- und Braxton Standards 2020-Boxen – ein solcher Brocken ist, dass er noch nicht oft lief.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba