Antwort auf: Jazz-Lieblingsalben der letzten 10 Jahre

#12469603  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 21,881

vorgarten

redbeansandriceaber RYM ist natürlich auch wieder eine spezielle Klientel

absolut. und der jazzbegriff ist hier so weit gefasst, dass er auch „musikprojekte mit leuten, die woanders auch jazz spielen“ umfasst (z.b. das flying-lotus-album oder knower). aber trotzdem interessant. der blue-note-anteil ist ja auch sehr gering.

Man erkennt deutlich, dass die RYM-Community stark von jüngeren (männlichen) Usern geprägt ist (überwiegend zwischen 20 und 40 Jahren) und oft aus Musikforen mit einem Faible für Experimentelles stammt. Das spiegelt sich auch in den bevorzugten Jazz-Stilen wider: Besonders geschätzt wird Jazz, der genre-übergreifend, progressiv und atmosphärisch intensiv ist. Spiritueller Jazz, Free Jazz und Fusion genießen höhere Anerkennung, dagegen wird konventioneller Jazz oft weniger goutiert.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...