Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-windDas Weston-Album ist wirklich super – finde ich schon sehr lange! Unter Weston-Fans wird es gern auch mal als sein einer Ausfall (oder der zweite nach „Destry Rides Again“) betrachtet, scheint es … aber das konnte ich nie nachvollziehen. Aus Mangel an einem greifbaren CD-Reissue habe ich davon vor wohl 20 Jahren mal die Platte gekauft.
interessant, hatte mich gefragt, wie du das findest. den „ausfall“ konnte ich gestern nicht nachvollziehen, ich finde westons handschrift klar heraushörbar. cd gibt es seit 2011, werde ich wohl bestellen.
Danke für die vielen Posts – und danke besonders für die Abgrenzungen von Kudu … vereinzelte Kudu-Alben kenne ich zwar auch schon recht lange, aber ich hatte mir nie gross Gedanken darüber gemacht, warum die Alben so völlig nicht nach CTI klingen. Wo bei thelonica gerade ein Atlantic-Album auftaucht: eigentlich sind ja die Parallelen dazu naheliegender als bei Verve, nicht? Aber CT ging halt einen anderen Weg und A&M ist von der Atlantic-Ästhetik ja schon sehr weit weg … Kudu aber weniger, dachte ich neulich schon mal. Würd mich schon wundernehmen, wie der 13 Jahre jüngere Joel Dorn zu Taylor stand, wie gut die zwei sich kannten, gegenseitig beobachteten usw.
irgendwo gab es ein interview mit dorn, wo es um leute wie kirk und lateef ging, die erst bei taylor waren, dann zu dorn überwechselten. taylor sei nicht so gut zu manipulieren gewesen, hieß es da…
von verve kamen trotzdem immer wieder leute zu CTI, z.b. jackie & roy. ich hab dafür nicht so ein genaues gefühl, aber es bleibt die frage, ob das wirklich alles scharf abzugrenzende label-profile waren oder ob zu dieser zeit nicht eigentlich alles durcheinanderging.
@friedrich
danke für die klarstellung, ich glaube, ich kenne einfach keine hypervirtuosen benson-alben. aber ich kenne überhaupt nicht so viele benson-alben
--