Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine › Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine
@duplo macht weiter mit Liste Nr. 13.
„Angel from Montgomery“ zum zweiten Mal nach der Liste von @hurley auf dem Platz ganz oben.
Nach 13 Listen haben wir damit insgesamt zum neunten Mal einen Track des Debütalbums als Fave Track.
Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
6x John Prine (1971)
2x Diamonds in the Rough (1972)
2x Sweet Revenge (1973)
1x The Missing Years (1991)
1x In Spite of Ourselves (1999)
5x Fair & Square (2005)
2x The Tree of Forgiveness (2018)
1x Speed, Sound, Lonely KV EP (Kurt Vile) (2021)
Die Hälfte der Nennungen für Tracks der ersten drei Alben.
Die Achtziger werden ausgespart, dafür das 2005er-Album „Fair & Square“ mit fünf Tracks vertreten.
„Taking a Walk“ vom Album „Fair & Square“ und „How Lucky“ in der Duoaufnahme mit Kurt Vile als Premieren.
[Da ich ganz zu Anfang bei @krauspop „If You Were the Woman and I Was the Man“ in der Aufnahme mit den Cowboy Junkies zugelassen hatte, werde ich jetzt auch für „How Lucky“ in der Aufnahme mit Kurt Vile eine Ausnahme machen.]
„Daddy’s Little Pumpkin“ bei @duplo nach der Liste von @pipe-bowl mit der zweiten Nennung.
Der Singer/Songwriter Josh Ritter hat eine Liveaufnahme des Songs aus Boise/Idaho auf seiner EP „Live at The Record Exchange EP“ aus dem Jahr 2007 veröffentlicht.
Josh Ritter – Daddy’s Little Pumpkin
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)