Antwort auf: John Prine – Common Sense

#12464729  | PERMALINK

jackofh

Registriert seit: 27.06.2011

Beiträge: 3,741

Side One
1. Middle Man ***1/2
2. Common Sense ****1/2
3. Come Back To Us Barbara Lewis Hare Krishna Beauregard ****
4. Wedding Day In Funeralville ***1/2
5. Way Down ***1/2

Side Two
1. My Own Best Friend ***1/2
2. Forbidden Jimmy **1/2
3. Saddle In The Rain ****
4. That Close To You ****
5. He Was In Heaven Before He Died ****
6. You Never Can Tell ***

Insgesamt: gute ***1/2

Ich habe ja eine Schwäche für den title track, weil dort das Süßliche der Produktion, das hurley anspricht, am schönsten auf dem Album mit dem Text kontrastiert. Kombiniert mit Prines Ansätzen zu croonen, unterstreicht das für mich wunderbar die sarkastische Wirkung. Eine bitterböse Abrechnung, die den amerikanischen Traum und das Vertrauen auf den „gesunden Menschenverstand“ demaskiert, eine Disruption der nationalen Illusionen mithin – und das mittels schunkeliger Schwofmusik. Herrlich! Damals als Kommentar zur 200-Jahr-Feier der Vereinigten Staaten angelegt, ist der Song heute natürlich aktueller denn je. It don’t make much sense / That common sense / Don’t make no sense no more.

--