Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine › Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine
@hurley folgt mit Liste Nr. 2.
Eine sehr vielfältige Liste, die Tracks aus sage und schreibe zehn Alben enthält und bis zum letzten Album „The Tree of Forgiveness“ aus dem Jahr 2018 reicht.
Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
6x John Prine (1971)
1x Diamonds in the Rough (1972)
1x Sweet Revenge (1973)
2x Common Sense (1975)
2x Bruised Orange (1978)
1x German Afternoons (1986)
1x The Missing Years (1991)
2x In Spite of Ourselves (1999)
2x Fair & Square (2005)
2x The Tree of Forgiveness (2018)
„Angel from Montgomery“ vom Debütalbum ganz vorne gelistet, auch das sicherlich nicht zum letzten Mal in dieser Umfrage.
Sieben gemeinsame Tracks sind’s mit der Liste von @pipe-bowl.
Weiß noch nicht so richtig, wie ich das werten soll. Aber John Prine hat so viele großartige Tracks aufgenommen, daß wir in dieser Umfrage vielleicht gar nicht so zahlreiche Übereinstimmungen zwischen den Teilnehmern sehen werden. Let’s wait and see.
„In Spite of Ourselves“, John Prines Duett mit Iris DeMent, ist bei @hurley mit Platz 19 gerade noch so in die Liste reingerutscht.
Will Oldham – auch so ein Freund einer mehr oder weniger gepflegten Coverversion – hat zusammen mit der norwegischen Musikerin und Sängerin Susanna Wallumrød ein Cover dieses Songs aufgenommen, das im Jahr 2009 auf der Tour-Only Single „Forever and Ever“ veröffentlicht wurde.
Susanna and Bonny Billy – In Spite of Ourselves
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)