Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Außerdem gesehen:
Jennifer 8 (Regie: Bruce Robinson – USA, 1992) 6/10
Die Story (Regie: Eckhart Schmidt – Deutschland, 1984) 5,5/10
Gojira tai Hedora (Regie: Yoshimitsu Banno – Japan, 1971) 7,5/10
Psychedelisch verspielter Godzilla ist mein Lieblingsgodzilla! Tomoyuki Tanaka sieht das anscheinend ganz anders, der Vater der furchterregend niedlichen Riesenechse hasste Bannos Film, so sehr, dass die geplante Fortsetzung gar nicht erst in Angriff genommen wurde. Neben psychedelischen Spielereien enthält dieser Teil der Godzilla-Reihe ebenfalls Animationen und einen hervorragenden Soundtrack zwischen fuzzed-out Psychedelia, Protestliedern und Avant-Garde Jazz. Die prominente Umweltschutzbotschaft fällt ungefähr mit der Gründung von Greenpeace zusammen, der eigentliche Plot wirkt rudimentär und naiv – ein wenig wie auf ein kindliches Publikum zugeschnitten. Das stört mich wenig, ich erfreue mich an den Ausläufern der 1960er, die hier in einer gespenstischen Szene kulminieren, in der mürrische Alte ein Happening der Jugend mit Leichenbittermiene wie aus dem Grabe beobachten. Ein weiteres Highlight: Hedora saugt die Abgase aus den Schloten der Schwerindustrie wie aus einer Bong. Audiovisuell ganz sicher der beste Godzilla-Film überhaupt, inklusive einiger genuin düsterer und unheimlicher Szenen.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.