Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke › Antwort auf: 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke
Ganz guter Start ins neue Jahr (zwar alle Platten sehr knapp, aber dann vorläufig doch mit ****):
Chris Eckman – The Land We Knew the Best ****
Wieder eine gute Platte von Chris Eckman, die für mich allerdings das letzte Werk „Where the Spirit Rests“ aus dem Jahr 2021 nicht ganz erreicht. Eine – wie erwartet – tiefmelancholische und manchmal bedrückende, aber auch erhabene Angelegenheit, die eine schöne Balance zwischen intimen und durchaus melodramatisch-ergreifenden Momenten wahrt. Teils wunderbare Backing Vocals der slowenischen Singer-Songwriterin Jana Beltran.
Highlights: Der epische Opening Track „Genevieve“ und das schwelend-köchelnde „Laments“ mit seiner leisen Verneigung vor Crazy Horse.
Rose City Band – Sol y Sombra ****
Nach dem 2023er-Album „Garden Party“ schon wieder ein neues Album von Ripley Johnsons Rose City Band. „Sol y Sombra“ – „Sonne und Schatten“ – das empfinde ich auch beim Hören der Platte. Einerseits schickt uns die Rose City Band wieder auf eine (imaginäre) gemächliche Reise mit offenem Verdeck über sonnendurchflutete kalifornische Highways, unbeschwert und unbekümmert, aber immer mit einer deutlichen Spur Melancholie im Hintergrund, dazu wimmern Pedal Steel und Wurlitzer gar wunderbar, die Cosmic American Music-Einflüsse der letzten Platten sind jedoch etwas zurückgeschraubt. Andererseits kommt mir das hier alles eine Spur konventioneller und risikoärmer vor als auf den letzten Platten, was einen dann schon auch etwas einlullen kann.
Bonnie Prince Billy – The Purple Bird ****
The Prince of Darkness goes Nashville, produziert hat David Ferguson und es war eine ganze Anzahl an Nashville Session Cracks beteiligt. Das führt zu einem für Will Oldham-Verhältnisse zugänglichen und sehr ausgefeilten, manchmal fast süffigen Album, das mich mit seiner vollen und wohlüberlegten Instrumentierung teilweise etwas an „Bonnie „Prince“ Billy Sings Greatest Palace Music“ aus dem Jahr 2004 erinnert.
Das ergibt dann den ersten Jahres-Zwischenstand:
****
01) Chris Eckman – The Land We Knew the Best
02) Rose City Band – Sol y Sombra
03) Bonnie Prince Billy – The Purple Bird
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)