Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Samstagmorgen im Kino, fast allein: Maria (Pablo Larraín, IT/DE/USA 2024) – in den grossen Feuilleton-Hype mag ich nicht ganz einstimmen, aber am Ende habe ich geheult und vor Angelina Jolies Leistung ziehe ich den Hut. Und Alba Rohrwacher – ein besonderer Film auf jeden Fall, sehr stimmig.
Im Heimkino am Wochenende zudem:
Loro (Paolo Sorrentino, IT/FR/USA 2018) – auch das ein besonderer Film … nachdem atemlosen Einstieg mit den vielen Bunga-Bunga-Szenen verlangsamt er zum Glück das Tempo … und ist, ohne an der Oberfläche allzu politisch zu werden, doch sehr aufschlussreich. (Vor „Maria“ gab’s noch den Trailer für „Partenope“, den neusten von Sorrentino … weiss nicht, ob der an mich geht, aber ich sollte wohl mal den einen oder anderen seiner Filme anschauen – klappte bisher irgendwie nie, nicht mal mit „La grande bellezza“.)
Everything Will Be OK (Rithy Panh, KH 2022) – post-apokalyptisches Animationskino … verwirrend, bedrückend, aber auch beeindruckend. Der Regisseur sagte mir noch gar nichts.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba