Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Trailer, den ich gesehen habe › Antwort auf: Der letzte Trailer, den ich gesehen habe

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Im März wird ein Dokumentarfilm namens „The Art of Destruction“ über die deutsche Thrash-Metal-Band Destruction erscheinen. In dem Film berichtet Frontmann Schmier davon, wie er unter dem Corona-Lockdown litt. Außerdem zeigt der Film, der in den letzten fünf Jahren entstand, eine Auslands-Tour der Band durch Mexiko. Da bin ich gespannt. Am 7. März bringen Destruction zudem ein neues Album raus.
Auch die Kollegen von Kreator arbeiten gegenwärtig an einem eigenen Dokumentarfilm mit Filmemacherin Cordula Kablitz-Post, die zum Beispiel die arte-Gesprächsreihe „Durch die Nacht mit …“ realisierte und die Dokumentation „Weil du nur einmal lebst“ von den Toten Hosen gedreht hat. Im Juli 2022 besuchte ich eine Vorführung des vielfach gefeierten Dokumentarfilms „Total Thrash“ über die deutsche Thrash-Szene von Filmemacher Daniel Hofmann im Kino Harmonie in Frankfurt/Main. In der anschließenden Frage-Antwort-Runde erklärte Daniel Hofmann, dass alle Thrash-Bands im Vorfeld bereit waren, in seinem Film aufzutreten … nur die größte Kapelle, nämlich Kreator aus Essen, lehnten eine Teilnahme ohne Angabe von Gründen ab. Die VÖ ihres eigenen Dokumentarfilms dürfte wohl nun die späte Begründung dafür liefern … Kreator waren die letzten Jahre eben damit beschäftigt, selbst eine Doku über sich zu drehen.
Darüber hinaus floss Kreator-Frontmann Mille Petrozza zusammen mit Co-Autor Torsten Groß seine Autobiografie „Your Heaven, My Hell“ aus der Schreibfeder, die am 2. Mai im Ullstein-Verlag erscheinen wird.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!