Antwort auf: Umfrage zu den besten Live-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage zu den besten Live-Alben Antwort auf: Umfrage zu den besten Live-Alben

#12443027  | PERMALINK

zoji

Registriert seit: 04.10.2017

Beiträge: 7,283

friedrichAmüsant und geistreich geschrieben, @zoji! Viele Deiner Favoriten kenne ich nicht oder treffen nicht meinen Geschmack, aber ein paar Berührungspunkte gibt es. Über die wilde Spätphase von Muddy Waters hatten wir uns unterhalten und das Live-Album habe ich mit Deiner Hilfe neu kennengelernt – wenn auch nur in der kurzen Version. Danke nochmal dafür! B.B. King hätte ich bei Dir als Blueser höher erwartet, aber es gibt halt auch viel Konkurrenz. Der Hard’n’Heavy-Liebhaber kommt schon heftig durch und Du hast AC/DC gelistet! Ich selbst kenne das Album offen gesagt noch nicht lange – besitze es nicht einmal. Das in der Liste zu nennen, habe ich mich auch nicht getraut, obwohl es mir in den Fingern juckte, Keith Jarrett, James Brown und AC/DC in ein und derselben Liste unterzubringen. Könnte der Anfang eines Witzes sein „Treffen sich Keith Jarrett, James Brown und AC/DC in einer Bar …“

Danke auch Dir. Ich vermute, dass es bei einem so weiten Feld eher Standard als Ausnahme ist, dass es nur zu wenigen Überschneidungen kommt. Nehme ich im übrigen auch im Rest des Lebens so war. Eigentlich fällt mir in meinem Umfeld niemand ein, mit dem oder der ich nicht eine kleine Schnittmenge Musik habe, aber auch niemand, mit dem sie groß wäre. Scheint mir auch alterstypische Diversifikation. Neben den von mir selbst genannten habe und schätze ich aus Deiner Liste noch Adderley, Bill Evans und Monk, bin aber zu wenig Jazzer, als das sie ganz oben hätten mitschnuppern können. Und sooo hard ’n‘ heavy geht´s bei mir doch gar nicht zu. Mit Priest und AC/DC gerade zwei reine Hartwürste und die nicht von der brachialsten Sorte, Lizzy sowieso Grenzgänger, und bei Grand Funk bin ich nicht sicher, ob die überhaupt in die Kategorie fallen. Gefällt mir, dass Du If You Want Blood noch gar nicht lange kennst und es trotzdem in der Auswahl hattest, zumal das gar nicht Dein Hometurf ist.  Scharfe Kontraste sind nach ein paar Jahrzehnten des Musikhörens ja auch nicht so ungewöhnlich. Bei mir würde der Witz wohl mit Mazzy Star oder Eddie Lee Jones auf der einen und Judas Priest auf der anderen Seite beginnen.

--

Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)